Orgelpunkt durchsuchen:
|
|
Leserseite - CD-Empfehlungen von Orgelpunkt-Lesern
|
Zurück   
Orgelpunkt Online Shop | In Echtzeit: Orgelpunkt-Leser wählen die besten 50 Orgel-CDs | CDs selbst vorschlagen/bewerten
Hier können Orgelpunkt-Leser Ihre Lieblings-CDs vorstellen
Mit einem Aufwand von wenigen Minuten können Sie Ihre Lieblings-CD im Orgelpunkt vorstellen und so andere Leser auf hervorragende Publikationen aufmerksam machen. Ausserdem können Sie alle CDs bewerten
Bitte beachten Sie:
CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) 1 aus 1
:
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) A. Nowak aus Augsburg: Meine favorisierte Einspielung der "3. Sinfonie für Orgel" von Camille Saint-Saens mit Peter Hurford an der Orgel und dem Orchestre symphonique de Montréal. Auf der CD ist ausserdem noch das "Konzert für Orgel, Streicher und Schlagzeug" von Francis Poulenc.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.50
| Weitere CDs von Peter Hurford suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Camille Saint-Saens suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) A.L. aus Dillingen: Wolfgang Rübsam und Andreas Rothkopf spielen für diese ifo-CD Werke für Klavier und Orgel von Max Reger.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.23
| Weitere CDs von Max Reger suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Andreas Rothkopf suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) AM aus Altenkirchen: eine sehr gelungene Einspielung des 94. Psalms von Julius Reubke aus dem Altenberger Dom (Orgel von Klais)
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.25
| Weitere CDs von Julius Reubke suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) AM aus Altenkirchen: eine sehr preisgünstige messiaen-einspielung
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.50
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) AW aus Eifel: Eine gelungene Einspielung norddeutscher Barockmusik.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Alexander aus : Piet Kee spielt Werke von Jehan Alain, Hendrik Andriessen, Cesar Franck, Felix Mendelssohn und Olivier Messiaen.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Cesar Franck suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Jehan Alain suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Olivier Messiaen suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Felix Mendelssohn suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Hendrik Andriessen suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Alexander aus : ... noch ein hörenswertes Zeitdokument mit Helmut Walcha
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.50
| Weitere CDs von Helmut Walcha suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Alfred Steiger aus Dagmersellen/Schweiz: Zygmunt Strzep auch bekannt unter seinem Künstlernamen "Vincent de Pol"
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Alt W. aus : Panflöte und Orgel.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Alt W. aus : Bilder einer Ausstellung für Saxophon und Orgel.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.50
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Andreas H. aus Refrath: Die gebürtige Koreanerin Ji-Yoen Choi hat einen der wichtigsten amerikanischen Nachwuchspreise für Orgelvirtuosen gewonnen (First Prize 2000 American Guild of Organists National Competition). Für diese wunderschöne Naxos-CD spielt Ji-Yoen Werke von Bach, Brahms, Dupré (Variationen f. Orgel op. 20), Langlais u.a.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.50
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Anja Schmidtke aus : und noch eine andere CD mit barocken Orgelwerken:gespielt auf der Gabler-Orgel in Weingarten (Bach, Pachelbel, Vivaldi)
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Anja Schmidtke aus : hier meine Lieblings-CD mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart. Organist ist Christian von Blohn, er spielt auf der Silbermann-Orgel der Hofkirche in Dresden.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.33
| Weitere CDs von Christian von Blohn suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Wolfgang Amadeus Mozart suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Anja aus : Werke von Hermann Schröder und Franz Liszt auf der Trierer Domorgel, gespielt vom früheren Trierer Domorganisten Wolfgang Oehms
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Wolfgang Oehms suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Hermann Schröder suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Franz Liszt suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Anna aus Bergisch-Gladbach: Meine Lieblings-CD von David Briggs.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.75
| Weitere CDs von David Briggs suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Arno Schuh aus Saarburg: Weinbergers *komplete* Bach-Einspielung? Wo ist das Pedalexercitium BWV 598? Es wäre so schön gewesen - ein guter Interpret, passende Orgeln, gute Aufnahmetechnik, informatives Booklet, günstiger Preis - was will man mehr? Stünde nicht in der Ankündigung, dass- neben der Kunst der Fuge - auch Werke zweifelhafter Urheberschaft und unvollständige Werke in die Gesamtaufnahme aufgenommen wurden, man könnte die Ausrede gelten lassen, dass das Pedalexercitium dazu gehöre. So fehlt es ganz einfach. Und mir, als Liebhaber dieses kleinen Kunstwerks, tut das ganz besonders weh. Und warum fehlt es nun in dieser Aufnahme? Laut JPC (CPO) hat man schlichtweg vergessen es aufzunehmen. Für andere ein bisschen schade - für mich ein gehöriger Wermutstropfen einer ansonsten absolut empfehlenswerten Gesamteinspielung, welche diesen Namen auch verdient. (Anmerkung Webmaster: ... erhältlich bei JPC)
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 0.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Arno Schuh aus Saarburg: Auf der Suche nach Eric Lebruns Gesamtaufnahme der Orgelwerke von Dietrich Buxtehude, bin ich über die Gesamtaufnahme Boelys des gleichen Interpreten gestoßen: Endlich, endlich hat einmal jemand sich die Mühe gemacht und sich diesem Orgelschatz gewidmet. Hoffentlich werden nach diesem Anfang von Eric Lebrun diesem Beispiel noch einige folgen- wobei mit dieser quasi perfekten Aufnahme von Eric Lebrun die Messlatte so hoch gelegt sein dürfte, dass es kaum noch ein Besser, allenfalls ein anders geben kann. Bei der Aufnahme stimmt einfach alles- Orgeln, Interpretation, Aufnahmetechnik und sogar der Preis ist akzeptabel. Einfach super!
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.00
| Weitere CDs von Dietrich Buxtehude suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Eric Lebrun suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Arno Schuh aus Saarburg, Deutschland: Das gesamte Orgelwerk Bachs auf 5 SACDs mit Hans Fagius, inklusive der Kunst der Fuge, gespielt auf historischen schwedischen und dänischen Orgeln, in bester technischer und künstlerischer Qualität für etwas über 30 Euro - was will man mehr?
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.71
| Weitere CDs von Hans Fagius suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Arno Schuh aus Saarburg: Vor einiger Zeit kaufte ich mir die Serie mit dem gesamten Orgelwerk von Franz Liszt mit Martin Haselböck auf SACD. Es war bereits seine zweite Einspielung. Zuvor hatte er sie bereits einmal auf LP eingespielt - diesmal aber auf Ladegast-Orgeln. Da es sie zur Zeit recht günstig beim Zweitausendeins-Versand auf normalen CDs gibthttp://www.zweitausendeins.de/franz-liszt-die-orgelwerke-vol-1-5.htmlnehme ich die Gelegenheit wahr, um einmal auf diese in jeder Hinsicht hervorragende Aufnahme aufmerksam zu machen. Sowohl seitens der Interpretation als auch der verwandten Orgeln und nicht zuletzt der Aufnahmetechnik kann ich diese Aufnahme wärmstens empfehlen.Die CD bei Amazon, die ich zwangsweise unten angeben musste, um die Empfehlung hier abzusenden, hat übrigens nichts mit der o. g. Gesamtaufnahme zu tun.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 3.60
| Weitere CDs von Martin Haselböck suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Franz Liszt suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Arno Schuh aus Saarburg, Deutschland: Johann Sebastian Bach - Das Orgelwerk plus ... gespielt von Kevin Bowyer auf der Marcussen-Orgel der Hans Kirke in Odense, Dänemark.Über eine Newsgroup wurde ich auf dieses interessante Angebot aufmerksam:http://www.musicweb-international.com/Nimbus/Nimbus1000_2000.htm#1721Die Aufnahme ist in vielerlei Hinsicht interessant: Auf 8 MP3-CDs kann man hier für 23 Pfund Bachs gesamtes Orgelwerk kaufen. Es ist die vollständigste Version, die ich je gehört habe. Zusätzlich zu den üblichen Gesamtaufnahmen (hier fehlt übrigens das Pedalexercitium nicht!), hat Kevin Bowyer auch andere Werke mit aufgenommen, die üblicherweise in den Gesamtaufnahmen fehlen. So z. B. Stücke aus dem Anhang des BWV, dem Notenbüchlein der Anna Magdalena, die Concerti nach zeitgenössischen Kollegen sowie Toccaten, Präludien und Fughetten jenseits der 900er Nummern im BWV, die Kunst der Fuge, die Ricercari aus dem Musikalischen Opfer und das ein oder andere aus dem Wohl Temper
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| Weitere CDs von Kevin Bowyer suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Arno Schuh aus Saarburg: Ludwig Boslet - OrgelsonatenKurz vor Weihnachten letztes Jahr kaufte ich mir diese Doppel-CD und war neugierig - in erster Linie auf die Orgeln, wurde dann aber auch von den Kompositionen und der Interpretation positiv überrascht. Joachim Fontaine spielt hier Orgelwerke des ehemaligen Trierer Domorganisten Ludwig Boslet, überwiegend auf romantischen Orgeln im Bistum. Wie immer alles gut dokumentiert beim Verlag Kamprad. Was ich nicht so schön fand war das (DVD-)Format der Verpackung. Wieder einmal eine CD, die nicht ins CD-Regal passt.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Aulos aus Aachen: Dominik Susteck - Spiegelungen eine faszinierende Improvisations-CD, die einen so schnell nicht mehr loslässt. Wer die Orgel in Sankt Peter Köln einmal live gehört hat, weiß warum es sich handelt. Susteck geht gekonnt und fantasievoll mit den 110 Registern inclusive Schlagwerk um.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.75
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Aulos aus Aachen: Ein Kalaidoskop der Faben und Formen in Stockhausens "Tierkreis" erster Orgelfassung.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Aulos aus Aachen: Der Komponist Wolfgang Rihm hat in seiner Jugend Orgelmusik geschrieben, die Orgel war ihm "das Orchester, das man mir noch nicht geben wollte". Die Sammlung auf der CD gibt einen Einblick in Rihms kompositorische Selbstfindung.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.75
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Axel Engels aus : Franz Liszt: Fantasie und Fuge über den Choral "Ad nos, ad salutarem undam"Julius Reubke: Sonate "Der 94. Psalm"Nicht nur für spezielle Orgelmusikliebhaber konzipiert ist die neue CD von Julian Bewig mit zwei wirklich bedeutenden Kompositionen von Franz Liszt und dessen Schüler Julius Reubke, die vor kurzem bei Classicophon erschienen ist.Julian Bewig hat dieses Werk an der Fischer+Krämer-Orge(... Text wurde automatisch gekürzt).
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.58
| Weitere CDs von Julian Bewig suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Julius Reubke suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Krämer suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) B-A-C-H-Fan aus Bad Kreuznach: Bach ist Anfang und Ende aller Musik (Max Reger) Dem ist, finde ich, nichts hinzuzufügen.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.00
| Weitere CDs von Max Reger suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) B-A-C-H-Fan aus Bad Kreuznach: Als MP3 Download: Nun danket alle Gott von Sigfrid Karg-Elert
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| Weitere CDs von Sigfrid Karg-Elert suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) B-A-C-H-Fan aus Bad Kreuznach: Ein komplettes Album als MP3-Download mit festlicher Orgelmusik.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) B-A-C-H aus Eberbach/Neckar: Ton Koopman liefert hier eine erfrischende Bach-Interpretation, die ich allen Orgelpunkt-Lesern empfehlen kann. Welch ein Unterschied zu manchen Langweilern, die Bach einfach so "runternudeln"!
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.86
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) BS aus : Naxos macht sich mit dieser CD verdient um einen Komponisten, der in Verbindung mit dem Instrument Orgel leider oft erst in zweiter Linie genannt wird: Johannes Brahms. Jedem Orgelfreund kann ich diese CD wärmstens empfehlen, setzt sie doch in Punkto Interpretation und Aufnahmetechnik Maßstäbe!
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Johannes Brahms suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Johannes Brahms suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Barbara aus Passau:
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Beatrice Schreiber aus : Meine Lieblings-CD: Orgelmusik von verschiedenen Komponisten für vier Hände, gespielt von Hans Fagius und David Sanger.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| Weitere CDs von David Sanger suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Hans Fagius suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Becker aus Karlsruhe: concerto!Konzerte und Suiten für Trompete und OrgelFranz Tröster (Trompete) und Dominik Axtmann (Orgel)St. Bonifatiuskirche KarlsruheOrgel: Voit/Hess, 1908/49, III, 44
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Dominik Axtmann suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Benker, M. aus Wiesbaden:
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Benker, M. aus Wiesbaden: -
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Bergner aus : Zwei französische Komponisten des 20. Jahrhunderts, Jehan Alain und Maurice Duruflé, erfreuen hier auf einer CD alle Liebhaber der gemäßigten Moderne.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.80
| Weitere CDs von Maurice Duruflé suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Jehan Alain suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Bernd Reinartz aus Marienberg: -
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.33
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Bernd aus Wildeshausen: Daniel Roth spielt auf "seiner" Cavaille-Coll-Orgel in Saint Sulpice Werke von Franz Liszt und dessen Schüler Julius Reubke.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.56
| Weitere CDs von Julius Reubke suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Franz Liszt suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Bertold aus : Cochereau: L'organiste de Notre-Dame
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.42
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Brigitte aus : Eine außergewöhnliche Organistin!
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.88
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) C. Maaß aus :
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Christa Conrady aus Bitburg: In der ersten + bislang einzigen Orgelfassung der ‘VIER JAHRESZEITEN‘ (Vivaldi) von + mit Detlef Steffenhagen sind mit außergewöhnlich - faszinierenden Klangfarben das Zwitschern der Vögel im Frühling _ Blitz + Donner im Sommer _ die Jagdhörner im Herbst _ Regentropfen + klirrendes Eis im Winter mit der Orgel plastischer dargestellt als im Original. _ Ein faszinierendes Orgelwerk, das begeistert!
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 3.00
| Weitere CDs von Detlef Steffenhagen suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Christa Conrady aus Bitburg: Wer braucht schon ein Orchester ? - Die Orgel mit ihrem enorm großen Tonumfang (größer als ein Sinfonie-Orchester) und ihrem riesigen Klangfarbenspektrum ist ideal für die Interpretation 'weltlicher' Werke geeignet - wie Thomas Heywood eindrucksvoll beweist!
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Thomas Heywood suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Christa Conrady aus Bitburg: Mit Thomas Heywood an der Orgel in die Oper - das ist mindestens genauso schön wie im Opernhaus.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Thomas Heywood suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Christiane B. aus Luxemburg: Ebenso symphatisch wie musikalisch habe ich Dr. Carolyn Shuster-Fournier in einem Konzert in Trier erlebt. Meine Lieblings-CD "In Memoriam Marcel Dupré"
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.50
| Weitere CDs von Marcel Dupré suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Carolyn Shuster-Fournier suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Claudia aus : Diese CD von Philips (Universal) mit einigen Highlights der großen Orgel-Literatur finde ich sehr empfehlenswert.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.50
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Claudia aus Delmenhorst: eine CD von franz Haselböck
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.25
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Claudia aus : Wer von Leon Boellmann einmal nicht nur die Suite Gotique sondern auch einmal andere Orgelwerke hören möchte, dem sei diese CD von Motette-Ursina empfohlen, die zusätzlich die Versetten aus "Heures Mystiques" enthält.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.64
| Weitere CDs von Leon Boellmann suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Cornelia Berger aus Hannover: Für mich die überzeugendste und musikalisch in sich schlüssigste Gesamteinspielung der Orgelwerke von Olivier Messiaen mit Hans-Ola Ericsson an der Orgel des Domes zu Luleå und der Orgel der Katharinenkirche in Oppenheim.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.20
| Weitere CDs von Olivier Messiaen suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Hans-Ola Ericsson suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) DEJ aus Bensberg / NRW: Der Norweger Halgeir Schiager gehört zu den Organisten, die ihr Publikum zu begeistern vermögen.Hier eine seiner Einspielungen mit Werken von Petr Eben.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| Weitere CDs von Halgeir Schiager suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Petr Eben suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Dieter Burger aus Mayen: Max Reger: Orgelwerke Folge 10.Martin Welzel spielt die Johannes Klais-Orgel (1974) des Trierer Domes. Naxos 8.570960.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.15
| Weitere CDs von Martin Welzel suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Echterwald aus :
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Elfriede aus Saarbrücken: Mozart und Zeitgenossen (u.a. Knecht, Grünberger, Rinck)an der Johann-Nepomuk-Holzhay-Orgel (1798) der Abteikirche Neresheim - von Christian Brembeck absolut mitreißend und farbig dargestellt. In musikalischer und technischer Hinsicht auf höchstem Niveau. Eine echte Entdeckung und ein wahrer Hörgenuß.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.33
| Weitere CDs von Christian Brembeck suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) FG aus Ruwer: 4 CDs mit Albert Schweitzer für unter 10 EUR!Neben Werken von Johann Sebastian Bach spielt Schweitzer die 3 Choräle von Cesar Franck.Da die Aufnahmen schon älter sind, müssen Abstriche an die Tonqualität gemacht werden. Auf jeden Fall aber ein hörenswertes historisches Tondokument.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.33
| Weitere CDs von Cesar Franck suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Albert Schweitzer suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Johann Sebastian Bach suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) FG aus : Martin Bambauer spielt auf der Schuke Orgel der Trierer Konstantin-Basilika Werke aus 5 Jahrhunderten, u.a. von Johann Sebastian Bach, Maurice Duruflé und eine Improvisation.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Maurice Duruflé suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Johann Sebastian Bach suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) FG aus : Eine CD ausschliesslich mit Improvisationen von Martin Bambauer, sehr zu empfehlen!!! Nach 'Präludium' und 'Fuge' folgen Impros über deutsche Volkslieder, die CD führt in die Neuen Welt (Moon-River) und endet mit einer Improvisation über die Titelmelodie zur Serie 'Dallas' ...
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| Weitere CDs von Martin Bambauer suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Franz-Josef aus Trier: mein Tipp für Barock-Orgel
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Friedrich-Georg aus Bernkastel: Wundervolle Messiaen-Einspielung mit einer hervorragenden organistin und einer grandiosen orgel!
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.75
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Gehring aus Aschaffenburg/Bayern: Ebenfalls ein deutscher Organist, der sein Publikum zu begeistern vermag, ist Matthias Eisenberg.Mein CD Tipp mit Werken von Bach u.a.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Matthias Eisenberg suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Georg M. aus Trier: Großartige CD eines meiner Lieblingsinterpreten, aufgenommen in gewohnt perfekter Qualität vom englischen Label Priory. Sehr empfehlenswert!
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Georg aus Saarland: Für mich eindeutig die beste Einspielung der Orgelwerke von Olivier Messiaen: Jennifer Bate an den Orgeln der Kathedrale Saint-Pierre in Beauvais und der Sainte Trinité in Paris.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Jennifer Bate suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Olivier Messiaen suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Gerd Frantzen aus Wesel:
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.21
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Gerd aus : Mein CD-Tip:Ludger Lohmann spielt Felix Mendelssohn Bartholdy (die historische Stumm-Orgel der Abteikirche zu Sayn).
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.67
| Weitere CDs von Ludger Lohmann suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Felix Mendelssohn suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Gnomi aus Trier: Transkriptionen, u.a. von Bach-Werken, von Max Reger und Sigfrid Karg-Elert.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Max Reger suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Sigfrid Karg-Elert suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Gnomi aus Trier:
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) H. Baur aus : Hans Ola Ericson spielt für diese schöne CD Werke (für eine Flötenuhr) von Beethoven und Haydn. Mein Tip für alle Orgelpunkt-Leser.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) H. Schwartz aus Würzburg: Für mich eines der schönsten Werke für Orgel und Orchester: Saint-Saens Sinfonie Nr. 3.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) H. Schwendner aus Berlin: Meine Lieblings-CD mit zwei modernen Werken für Orgel, Streichqurtett & Pauken und Orgel & Orchester von Jehan Alain und Francis Poulenc. Dazu Prélude und Fuge über den Namen ALAIN von Maurice Duruflé, interpretiert von Marie-Claire Alain und den Bamberger Symphonikern zu einem sehr günstigen Preis.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.50
| Weitere CDs von Marie-Claire Alain suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Maurice Duruflé suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Jehan Alain suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) HB aus Nittel:
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) HJ aus Trier: Auf 96 Registern der von W. W. Kimball Co. 1938 erbauten Orgel der St. John's Episcopal Cathedral in Denver spielt David Britton amerikanische Jugendstil-Musik (z.B. Leo Sowerby "Comes Autumn Time").Organist Dr. David Britton ist im Begleitheft übrigens auf einem Campingplatz vor seinem Motorrad der Marke Harley Davidson abgebildet :-)
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.33
| Weitere CDs von David Britton suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Leo Sowerby suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) HJ aus Trier: Eine wunderschöne Aufnahme der "Kathedralfenster" von Karg-Elert mit Stefan Johannes Bleicher, aufgenommen in der Abteikirche St. Martin, Erzabtei Beuron.Die Choralschola der Erzabtei singt jeweils die zugrundeliegenden gregorianischen Choräle. Orgel: Johannes Klais, Bonn (1984).
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.00
| Weitere CDs von Stefan Johannes Bleicher suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) HJ aus Trier: George Baker spielt das gesamte Orgelwerk eines Komponisten, der mit der Orgel selten in Verbindung gebracht wird: Darius Milhaud.Keine großen und lauten Werke, sondern eher bezaubernde Miniaturen mit meditativen Charakter und einer großen Dichte.Aufgenommen wurde die CD in der Kathedrale von Chartres / Frankreich.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.43
| Weitere CDs von Darius Milhaud suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) HJ aus Trier: Originalwerke und Transkriptionen für Orgel, gespielt von Gerhard Luchterhandt an der Beckerath-Orgel der Holy Cross Lutheran Church in Wichita, Kansas (USA). Mit dieser CD kann man, neben etablierten Orgel-Komponisten, auch einmal Werke von George Gershwin auf der Orgel hören.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) HPS aus Trier: noch eine preiswerte CD zum Buxtehude-Jahr 2007
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.20
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) HPS aus Trier: eine sehr gelungene CD für Trompete und Orgel, eingespielt in der Trierer Konstantin-Basilika (Orgel von Schuke)
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Hansklaus Grundhöfer aus Trier: -
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Hansklaus Grundhöfer aus Trier / Deutschland: Dr. Susan Jane Matthews spielt die 1934 installierte Skinner Orgel in Grace Cathedral / San Francisco.Spitzenklasse!
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.33
| Weitere CDs von Susan Jane Matthews suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Heiner Th. aus Hessen: Eine beeindruckende Impro-CD von Jörg Abbing
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Jörg Abbing suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Heinrich J. aus Dieburg: Eine meiner Orgel-Lieblings-CDs beinhaltet eine Anzahl von großartigen Toccaten, z.B. von Charles-Marie Widor, Leon Boellmann, Eugene Gigout, Max Reger oder Maurice Duruflé. Organistin ist Rosalinde Haas.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 3.00
| Weitere CDs von Leon Boellmann suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Max Reger suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Rosalinde Haas suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Maurice Duruflé suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Eugene Gigout suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Charles-Marie Widor suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Heinz Paul aus Neu-Isenburg/Hessen: Dass Interpret Josef Still sich für "Wie schön leucht' uns der Morgenstern" etwas länger Zeit lässt als Rosalinde Haas, kommt dem Reger-Werk sehr zugute!
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.89
| Weitere CDs von Josef Still suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Rosalinde Haas suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Hubert Müller aus : Pierre Cochereau spielt Orgelchoräle und Toccaten von Johann Sebastian Bach
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 3.00
| Weitere CDs von Johann Sebastian Bach suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Hubert Müller aus : Hans Fagius spielt das komplette Orgelwerk von Maurice Duruflé
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.33
| Weitere CDs von Maurice Duruflé suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Jan aus Großenkneten: superschöne CD
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.50
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Jehan aus :
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.50
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Jens aus Paderborn: Mein Tip für Orgel und Bläser.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.75
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Joachim König aus Hunsrück: Sämtliche Orgelwerke von Maurice Durufle auf SACD, eingespielt von Friedhelm Flamme auf der Mühleisen Orgel in Bad Gandersheim. Diese cpo-CD bietet ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis und kommt mit einem schönen Booklet.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.80
| Weitere CDs von Friedhelm Flamme suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Johannes Frank aus : eine bemerkenswerte Einspielung des gesamten Orgelwerks von O. Messiaen mit Olivier Latry, Notre Dame, Paris
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Olivier Latry suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) John aus Rome: I like this wonderful recording of Messiaens's early organ works by Rudolf Innig.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.08
| Weitere CDs von Rudolf Innig suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Jupp aus Saarlouis: ein stiller Star: Daniel Roth
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.35
| Weitere CDs von Daniel Roth suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Jörg S. aus Mainz / Rheinland-Pfalz: Hans Fagius spielt auf dieser wundervollen CD die "Seven Pastels from the Lake of Constance", Op. 96 von Sigfrid Karg-Elert.Weiterhin erklingen der sinfonische Choral "Ach bleib mit deiner Gnade" Op. 87/I und die Passacaglia und Fuge über BACH Op. 150 sowie "Eight Short Pieces" Op. 154. Die Orgel der Kathedrale in Aarhus ist mit 89 Registern übrigens die größte Dänemarks und ideal geeignet für romantische Orgelmusik.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.43
| Weitere CDs von Sigfrid Karg-Elert suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Jörg aus Frankfurt: Orgel kann auch mal nict-geistliche Musik spielen:z.B. aus der Oper Wilhlem Tell, aus Startrek, und aus Schlafes Bruder
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Jörn aus Herne: Naji Hakim präsentiert auf dieser einwandfrei eingespielten CD einen Querschnitt der französischen Orgelmusik der vergangenen 150 Jahre. An Komponisten sind vertreten: Cesar Franck, Jean Langlais, Olivier Messiaen, Louis Vierne und Naji Hakim selbst. Wer Naji Hakim einmal im Konzert gehört hat, weiss um seine ansteckende Spielfreude. Diese CD macht keine Ausnahme.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.33
| Weitere CDs von Cesar Franck suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Louis Vierne suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Jean Langlais suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Olivier Messiaen suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Jörn aus Trier: Simon Preston spielt zwei wichtige romantische Werke der Orgelliteratur: Widors 5. Sinfonie und Viernes Carillon de Westminster. Sehr gelungen!
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Jörn aus : Sigfrid Karg-Elert, gespielt von Hans Fagius.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| Weitere CDs von Hans Fagius suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Jörn aus : Orgelmusik aus dem Altenberger Dom, u.a. von Sigfrid Karg-Elert
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| Weitere CDs von Sigfrid Karg-Elert suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) KU aus Saarlouis: Fast wie eine Zeitreise ins Jahr 1913 ist das Hören dieser CD. Bernhard Haas nimmt die von Straube überlieferten UA-Tempi von Regers op.123 (fast) wörtlich und wählt eine fast zeitgleich mit die Breslauer Jahrhunderthallen-Orgel entstandene (wenn auch mit "nur" 116 Registern "etwas" kleinere) Großorgel. Selbst der Einsatz des Glockenspiels in der Introduktion fehlt nicht. Trotz der ungewohnten Tempi eine durchaus spannende Aufnahme.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Bernhard Haas suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) KU aus Saarlouis: Wozu braucht man ein Orchester, wenn man komplexteste Partituren dermaßen virtuos auf der Orgel darbieten kann?
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) KU aus Mannheim: Zum 100jährigen der Denkmalorgel eine SACD mit hervorragend ausgewähltem Programm. Fantastischer Klang und Interpretation, informatives Booklet.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.67
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) KantorMH aus ?: Aus dem Altenberger Dom kommt eine meiner Lieblings-CDs: Orgelwerke des 20. Jahrhunderts von Langlais und Kodaly, gespielt vom Orgelduo Sylvie Poirier und Philip Crozier.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.83
| Weitere CDs von Sylvie Poirier suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Philip Crozier suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Kerstin aus Erftstadt / NRW: Orgelwerke von Maurice Duruflé, Charles Tournemire und Louis Vierne.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Maurice Duruflé suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Louis Vierne suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Charles Tournemire suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Klaus Everts aus Falkenthal:
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.14
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Klaus Peter aus Hamburg: Wer Bilder einer Ausstellung bisher nur in der Klavierfassung kennt, sollte sich vielleicht auch mal die Transkription für Orgel anhören. Die Orgel erreicht hier mühelos den Farbenreichtum eines Orchesters... warum sich also ein schepperndes Klavier antun???
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Klauspeter Bungert aus Trier: Man weiß nicht, was man mehr hervorheben soll: Bolligers Leistung als Herausgeber dieser CD - und der gesamten vielteiligen Reihe mit historischen Orgeln auf der ganzen Welt - oder seine Leistung als Interpret von Musik der Generation zwischen Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach. Wie er die weitgehend rückgeführte historische Domorgel der dänischen Mittelstadt Roskilde zum Klingen bringt, das ist faszinierend. Man glaubt, man säße im Kirchenraum, so natürlich kommt das auf dieser Surround Sound-CD rüber (Aufnahme Ludger Böckenhoff). Bolliger führt den Hörer mit viel Wechsel der Farben, Registerchöre und räumlich erhörbaren Manualwechseln durch die Welt frühbarocker Meister schleswig-holsteinisch-dänischer Provenienz, allesamt im 17. Jahrhundert geboren und bis auf Dietrich Buxtehude und den wenig bekannten Christian Geist auch vor 1700 gestorben. Der Schweizer Organist, Verleger, Übersetzer, Autor weiß um die Diskussionen historischer Aufführu
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| Weitere CDs von Dietrich Buxtehude suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Heinrich Schütz suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Johann Sebastian Bach suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Klaus aus Montabaur: Als MUSS empfinde ich eher Bach: "Fantasie und Fuge g-moll" BWV 542 oder "Wachet auf, ruft uns die Stimme" BWV 645...
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.75
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Klaus aus Eschollbrücken: Selten habe ich einen Organisten erlebt, der so zu begeistern vermag wie Willibald Guggenmos. Seine Einspielung mit Orgelwerken von Leon Boellmann bei Mottete-Ursina ist ein MUSS!!!!!
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.00
| Weitere CDs von Leon Boellmann suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Willibald Guggenmos suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Klein aus Rheinbach: Wer sich für Orgelwerke von Johann Pachelbel interessiert sollte sich diese CD einmal anschauen.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.80
| Weitere CDs von Johann Pachelbel suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Konrad aus Limburg: Pierre Pincemaill spielt zum 30. Geburtstag der großen Rieger-Orgel in der Abtei Marienstatt Werke französischer Komponisten wie cesar Franck, Louis Vierne und Jehan Alain. Orgel, Interpret und auch Aufnahmequalität sind hervorragend und absolut empfehlenswert.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.75
| Weitere CDs von Jehan Alain suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Louis Vierne suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Lahn aus Trier:
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Lisa aus Saarlouis: Meine Lieblings-CD:
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.40
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) M. Becker aus Speicher/Eifel: Josef Sluys spielt Werke von Flor Peeters.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.25
| Weitere CDs von Flor Peeters suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) M. Müller aus Frankfurt/Main: Pierre Cochereau, ohne Zweifel einer der begnadesten Organisten des 20. Jahrhunderts, spielt für diese hervorragende Philips-CD berühmte Toccaten auf der Orgel von Notre-Dame/Paris.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 3.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) M. Müller aus Frankfurt/Main: Die m. E. beste Gesamt-Einspielung der Orgelwerke von Jehan Alain: Aus der Basilika Saint-Christophe in Belfort (Orgel von Valtrin-Callinet-Schwenkedel), gespielt von Marie-Claire Alain für das Label erato.Leider gibt es zu den zwei CDs kein vernünftiges Begleitheft, z.B. vermisst man die Disposition der Orgel.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.60
| Weitere CDs von Marie-Claire Alain suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Jehan Alain suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) M., Jens aus Calw:
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.77
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) MH aus Waldfischbach: Ebenfalls Werke von Bach, Vierne, Franck und zusätzlich Petr Eben, gespielt auf der Goll Orgel von St. Martin in Memmingen.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.75
| Weitere CDs von Petr Eben suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) MH aus Waldfischbach: Meine Lieblings-CD aus dem Dom zu Speyer mit Werken von Franck, Vierne, Bach und Improvisation von Leo Krämer.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 3.00
| Weitere CDs von Leo Krämer suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Krämer suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) MM aus Trier: Werke von Niels Wilhelm Gade, Johann Sebastian Bach, Camille Saint-Saens, Enrico Bossi und Max Reger erklingen auf einer der besten Orgel im Großraum Trier. Am Spieltisch der großen Klais Orgel der Abtei Himmerod sitzt der Limburger Domorganist Markus Eichenlaub. Die Orgel befindet sich auf dieser Aufnahme im Originalzustand von 1962, 2007 wurden Renovierungsarbeiten abgeschlossen, s. www.abteiorgel.de, man darf also gespannt sein auf neue Aufnahmen aus Himmerod
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.50
| Weitere CDs von Max Reger suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Markus Eichenlaub suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Niels Wilhelm Gade suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Enrico Bossi suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Johann Sebastian Bach suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Camille Saint-Saens suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Manfred Reuter aus Schweich: Die Orgel des Ingolstädter Münsters ist schon ein bedeutendes Instrument (4 Manuale, 69 Register, Klais 1977). Harald Feller hat dort eingespielt:Charles Tournemire "L'Orgue Mystique" op. 56; Maurice Duruflé "Veni Creator Spiritus" op. 4; Olivier Messiaen "Messe de la Pentecote".Die Aufnahmen lassen die vielseitigen Facetten dieser großen Orgel erklingen; stets aufs Neue ein optimaler Hörgenuß. 050507
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| Weitere CDs von Harald Feller suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Maurice Duruflé suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Olivier Messiaen suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Charles Tournemire suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Manfred W. aus Köln: Naji S. Hakim spielt auf der großen Stahlhut-Jann-Orgel in Düdelingen (Luxemburg) Werke von Karg-Elert, Langlais, und Hakim. Das Programm ist wunderbar abgestimmt auf die französischen Klangelemente in dieser vom Ursprung her deutsch-romantischen Orgel.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.20
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Markus Wendler aus Soest: Faszinierende Aufnahmen mit der legendären französischen Organistin Jeanne Demessieux an verschiedenen Orgeln. Sie enthält meiner Meinung nach eine der brilliantesten Interpretationen der "Transports de Joie" aus "L'Ascension" von Messiaen, die jemals veröffentlicht worden ist. Sie wurde ein Jahr vor ihrem Tode in der Metropolitan Cathedral in Liverpool eingespielt. Während die Widor-Toccata (leider in Rekordtempo) ebenfalls in Liverpool zu hören ist, begeistert dagegen Demessieux' Spiel von Liszts "Ad Nos" in der Victoria Hall in Genf.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.20
| Weitere CDs von Jeanne Demessieux suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Martin Bambauer aus Trier: Eine der schönsten Orgel-CDs, die ich seit langer Zeit gehört habe! Wunderschöne Musik auf einem grandiosen Instrument!
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.33
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Martin K aus Köln: Marie-Claire Alain spielt sämtliche Orgelwerke ihres Bruders Jehan Alain. Wer Marie-Claire Alain einmal live im Konzert erlebt hat, kann sich schwerlich der Faszination sowohl der Spielerin als auch des Komponisten entziehen! 5 Sterne!
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.94
| Weitere CDs von Jehan Alain suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Matthias Pfeifer aus :
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.25
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Matthias aus Heppenheim: Toccata "Schlafes Bruder" von NJ Schneider, gespielt von Felix Hell.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.33
| Weitere CDs von Felix Hell suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Max aus Eschollbrücken: Gibt es ein Orgelwerk, das man auf jeden Fall kennen muss? Ja! Max Regers großartige Fantasie und Fuge über "Wie schön leucht' uns der Morgenstern" Op. 40, Nr. 1. Mir gefällt besonders diese Aufnahme aus dem Regensburger Dom.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Max Reger suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Michael Benker aus Dreieich: Orgelwerke von Flor Peeters mit Jozef Sluys , gibts leider nur noch gebraucht bei Amzon
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.25
| Weitere CDs von Flor Peeters suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Jozef Sluys suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Michael aus Wipperfürth: Philip Glass, bekannt für Minimal Music, hier mal mit seinen Werken für Orgel
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.50
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Michael aus Lörrach: Le chemin de la croix op. 29 von Marcel Dupré Ben van Oosten spielt an der prachtvollen Cavaillé-Coll-Orgel der Kathedrale von Rouen einen Meilenstein der Orgelliteratur des 20.Jahrhunderts. Bei dieser CD vom Detmolder Label Musikproduktion Dabringhaus & Grimm bleiben keine Wünsche offen.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.50
| Weitere CDs von Ben van Oosten suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Marcel Dupré suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Münchner aus : Gustav Holst: Die Planeten in einer Version für Orgel.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Münchner aus : Das anspruchsvolle, schwer zu spielende Orgelwerk eines österreichischen Spätromantikers, der ausdrücklich nicht für die romantische Orchesterorgel, sondern für die Barockorgel geschrieben hat, auf 4 CDs.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.22
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Ohlmann aus : Diese Naxos CD bietet mit den 3 Chorälen die vielleicht wichtigsten Werke von cesar Franck auf einer CD. Organist ist Eric Lebrun, ein ausgewiesener Spezialist für französische Orgelmusik.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Eric Lebrun suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Organist aus Heusenstamm: Hier gleich noch ein Beispiel für eine große Kiste, bei der Freude aufkommt:Op. 51 der Geb. Link Orgelmanufaktur in der evangelischen Stadtkirche in Giengen a. d. Brenz.Sehr gelungene Aufnahme mit Ludger Lohmann, leider z.Z. nicht mehr neu erhältlich.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.57
| Weitere CDs von Ludger Lohmann suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Organist aus Heusenstamm: Nur große Orgeln sind gut - je größer desto besser. Glaubt mir, auch wenn manche Organisten manchmal kleine Orgeln loben - nur große Orgeln machen Laune!!! Zu den größten in Deutschland zählt die Orgel der Marienbasilika zu Kevelaer. Darauf einen Liszt, Reubke, oder Karg-Elert Reger zu hören ist schon ein Erlebnis. Auf dieser CD spielen mit Rosalinde Haas und Wolfgang Stockmeier zwei der renommiertesten deutschen Interpreten.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Rosalinde Haas suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Wolfgang Stockmeier suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Orgelfan aus Trier: Noch ein Tipp für "modernere" Orgelmusik, gespielt von Piet Kee in St. Bavo.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Piet Kee suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Orgelfan aus Trier: Die Sonate für Klavier B-Moll und die Sonate für Orgel C-Moll (Der 94. Psalm), komponiert von Julius Reubke, gespielt von Jeremy Filsell.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.25
| Weitere CDs von Jeremy Filsell suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Julius Reubke suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Orgelfan aus Trier: Eine gut gemachte CD aus dem Trierer Dom, für die Domorganist Josef Still überwiegend romantische Werke eingespielt hat, z.B. von Marcel Dupre, Max Reger und Petr Eben.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.86
| Weitere CDs von Josef Still suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Max Reger suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Petr Eben suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Orgelfan aus Trier: Mein CD-Tipp zu Jan Janca.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| Weitere CDs von Jan Janca suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Orgelfan aus Trier: Eine schöne Duruflé-Gesamtaufnahme, gespielt von Hans Fagius in der Kathedrale von Aarhus/Dänemark.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Hans Fagius suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Orgelfreak aus Saarbrücken: ... einer meiner Orgel-Favoriten: Hans Fagius!
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.25
| Weitere CDs von Hans Fagius suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Orgelromantik aus : Gleich noch eine CD-Empfehlung mit romantischen Orgelwerken, gespielt von Peter Hurford.Diese CD kann ich besonders allen Musikfreunden empfehlen, die sich neu mit dem Instrument Orgel beschäftigen, da hier einige "Schlager" eingespielt wurden, die nicht so hohe Ansprüche an den Hörer stellen, wie vielleicht ein großes Reger-Werk.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.60
| Weitere CDs von Peter Hurford suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Orgelromantik aus : Mein Orgel-Highlight ist diese grandiose SACD mit den 3 Chorälen von César Franck. In Punkto Aufnahmetechnik und Interpretation (Olivier Latry) bleiben keine Wünsche offen. Auch an der Orgel (Notre Dame, Paris) gibt's nichts zu meckern. Solche Aufnahmen sind leider eine Seltenheit :-(.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.33
| Weitere CDs von Olivier Latry suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von César Franck suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) P.F. aus Bensheim: Manchmal ist es doch gut, den - im Bereich Orgelmusik übermächtigen - Europäern nicht alles nachzumachen, sondern einen eigenständigen Stil zu verfolgen.Die wunderbare neoromantische Tondichtung "Comes Autumn Time", gespielt vom Komponisten Leo Sowerby selbst, in der Fassung für Orgel. Max Reger hätte als Vorbild sicher seine Freude dran gehabt...
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.50
| Weitere CDs von Max Reger suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Leo Sowerby suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) P.F. aus Bensheim: Wer sich einen ersten Überblick über amerikanische Orgelmusik verschaffen will (die für europäische Ohren ungewohnt sei kann), ist mit dieser CD von Arturo Sacchetti gut bedient - noch dazu sehr preiswert!
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.50
| Weitere CDs von Arturo Sacchetti suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Peter Lauer aus : David Briggs ist hier sowohl als Komponist mit einer grandiosen "Messe pour Notre-Dame" für Chor und Orgel und weiteren Solo-Chorwerken zu hören als auch mit Orgelimprovisationen, aufgenommen in der Kathedrale in Gloucester.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.31
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Peter S. aus St. Ingbert: auch nicht schlecht:
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.50
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Petersen aus : Iberische Musik von 1500 - 1800, auf der Bambusorgel von Las Pinas, Philippinen. Interpret ist Albert Bolliger.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.12
| Weitere CDs von Albert Bolliger suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Peter aus : -
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.75
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Pierre Schuy aus Ebenhausen/Bayern: Nicht nur ein Kleinod aus der Programmgestaltung heraus, sondern auch künstlerisch überzeugend!
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.67
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Pim aus Eindhoven:
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.80
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Pino aus Hannover: aus dem Trier Dom: Josef Still spielt Engelmusik von Paul Hindemith, Sigfrid-Karg-Elert, Engelbert Humperdinck u,a,
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Josef Still suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Paul Hindemith suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Principal aus :
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) R. Beck aus : Matthias Eisenberg spielt Werke von Charles-Marie Widor (Sinfonie No. V) und César Franck (Choral I-III) auf der Jehmlich-Orgel in St. Wolfgang zu Scheeberg.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.33
| Weitere CDs von César Franck suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Charles-Marie Widor suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) R. Beck aus : Andreas Juffinger spielt Werke von Franz Schmidt
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.57
| Weitere CDs von Franz Schmidt suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) R. Beck aus : Iain Quinn spielt: Copland: Preamble for a solemn occasion +Ives: Variations on America;Fugen c-moll & Es-Dur; Choralvorspiel "Adeste fideles"+Still: Reverie+Cowell: Hymn & Fuguing Tune Nr. 14+Barber: Wondrous Love-Variations on a shape-note tune;Präludium & Fuge h-moll+Paulus: Triptychan der Orgel der Coventy Cathedral
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Richard Loger aus : Die vielleicht beste CD-Aufnahme von John Scott mit Orgelmusik aus der St. Paul's Cathedral in London.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.20
| Weitere CDs von John Scott suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Robert A. Bernhard aus München: Sehr geelungene CD mit Transkriptionen des "Karneval der Tiere" von Saint-Saens, "Nußknacker-Suite" von Tschaikowski und "Arlésienne-Suite" von Bizet.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Robert aus Mainz: noch was ausgefallenes: orgelwerke von arvo pärt
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Robert aus Mainz: Hierzulande nicht besonders häufig im Konzert zu hören: Amerikanische Orgelmusik von Robert Russell Bennett, Dudley Buck, W. Lynnwood Farnam, Charles Ives, Edwin Henry Lemare - aber dennoch zu empfehlen.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.00
| Weitere CDs von Dudley Buck suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Edwin Henry Lemare suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Rostislaw Wygranienko aus Warschau/Polen: Der polnische und ukrainische Konzertorganist Rostislaw Wygranienko wurde 1978 in Simferopol/Ukraine geboren, studierte ab 1998 an der F. Chopin Musik Akademie in Warschau bei Prof. Joachim Grubich und schloß das Magisterstudium 2003 mit der Bestnote 'exzellent' ab. Darüber hinaus besuchte er zahlreiche Unterrichtskurse und Meisterklassen mit Christopher Stembridge, Johannes Geffert, Jon Laukvik, Luigi Ferdinando Tagliavini, Edgar Krapp, Bernhard Haas, Martin Haselböck und Olivier Latry. 2006 hat er das komplette Orgelwerk von Adam aus Wagrowiec (gest. 1629) auf CD eingespielt, ebenso das von Petrus de Drusina (gest. 1611) und die vollständige Warschauer Orgel Tabulatur des 17. Jhdts. (die weltweit erste Einspielung bei Acte Préalable) sowie die 5. Sinfonie und Dumka von Feliks Nowowiejski und zeitgenössische polnische Orgelmusik (bei DUX Recording Producers). http://www.concertorganist.eu http://www.organ-music.net
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.00
| Weitere CDs von Edgar Krapp suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Bernhard Haas suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Johannes Geffert suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Olivier Latry suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Martin Haselböck suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Jon Laukvik suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Luigi Ferdinando Tagliavini suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Joachim Grubich suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Rostislaw Wygranienko suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Feliks Nowowiejski suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Schmidt aus Koblenz / Rheinland-Pfalz: Wolfgang Rübsam spielt auf dieser mitreissenden Doppel-CD wichtige Werke von Johann Sebastian Bach.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.50
| Weitere CDs von Johann Sebastian Bach suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Schneider aus Trier Rheinland Pfalz: Dvoraks Sinfonie Nr. 9 Aus der neuen Welt - für Orgel!!!
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.33
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Sebastian Raschke aus : ein absolutes MUSS: geistliche Chor- und Orgelwerke von Maurice DurufléInhalt Vol 1:1. Messe 'Cum Jubilo' Op. 11: Kyrie2. Messe 'Cum Jubilo' Op. 11: Gloria3. Messe 'Cum Jubilo' Op. 11: Sanctus4. Messe 'Cum Jubilo' Op. 11: Benedictus5. Agnus Dei6. Prld, Adagio Et Choral Varie Sur Le 'Veni Creator' Op.4: Prld7. Prld, Adagio Et Choral Varie Sur Le 'Veni Creator' Op.4: Adagio8. Prld, Adagi(... Text wurde automatisch gekürzt).
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.00
| Weitere CDs von Maurice Duruflé suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Sebastian Raschke aus : Vol. 2 Geistliche Chor und Orgelwerke von Duruflé: Messe Cum Jubilo Prelude, Adagio Et Choral Varie Sur Le 'Veni Creator' Op.4 Suite f. Orgel op. 5
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.43
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Stefan L. aus Saarbrücken: eine Cd mit der farbenprächtigen Musik von Leo Sowerby...
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.33
| Weitere CDs von Leo Sowerby suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Stefan Schmidbauer aus Wien/Österreich: Die bekannten Bach-Vivaldi-Konzerte, ergänzt durch drei weitere Concerti in Gunther Rosts eigener Orgelbearbeitung: ein absolutes Highlight unter meinen Orgel-CDs. Vor allem die Naumburger Hildebrandt-Orgel in dieser energiegeladenen, virtuosen und voller Leichtigkeit tänzelnden Spielweise hören zu können, ist ein Erlebnis. Wer die entsprechende Anlage dazu hat, kommt sogar in den Genuss eines SACD-Surround-Klangs.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.00
| Weitere CDs von Gunther Rost suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Stefan aus Saarbrücken: Für die Orgelmusik des ausgehenden 19. Jahrhunderts ist die Sauer-Orgel der Thomas-Kirche zu Leipzig das absolut ideal geeignete Instrument. Michael Pohl spielt auf dem 1888 errichteten Instrument mit seinen 88 Registern zwei eindrucksvolle romantische Werke: die c-moll-Sonate von Julius Reubke und die Suite Gotique von Leon Boellmann. Ausserdem auf der CD: das Finale aus der 5. Sinfonie von Charles-Marie Widor.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.50
| Weitere CDs von Leon Boellmann suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Michael Pohl suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Charles-Marie Widor suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Julius Reubke suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Subwoofer aus DLand: Jean Guillou greift ordentlich in die Tasten seiner Van den Heuvel Orgel in St. Eustache.Manchmal habe ich Angst, dass an meiner Anlage die Bassbox durchbrennt ... TOP!
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.67
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) T.R. aus Calw: In der Tradition von Gustav Holst, Cyril Scott und Ralph Vaughan Williams steht der hierzulande relativ unbekannte englische Komponist Edmund Rubbra (1901-1986). Diese CD enthält sowohl geistliche Werke für Chor als auch für Orgel.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Thomas Haubrich aus Amriswil - Schweiz: Jean-Jaques Grunenwald: Eine der besten Improvisations-CDs aller Zeiten...Grunenwald und St. Sulpide in Bestform....
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.50
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Thomas K. aus Blieskastel/Saarland: Andreas Rothkopf, Orgel-Professor aus Saarbrücken und einer der aussichtsreichsten jüngeren deutschen Organisten, spielte mit dieser CD wichtige Orgelwerke von Franz Liszt ein. Die Sauer-Orgel des Bremer Doms eeignet sich mit ihrer romantischen Disposition hervorragend für dieses Programm. Resultat ist eine sehr schöne CD zu einem vernünftigen Preis.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Franz Liszt suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Tobias M aus Köln: Messiaen spielt Messiaen. Ein grandioses Zeitdokument!
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.33
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) UW aus : Meine zweite Empfehlung zur Norddeutschen Schule mit Werken von Dietrich Buxtehude, Nicolaus Bruhns, Heinrich Scheidemann und Johann Nicolaus Hanff.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.75
| Weitere CDs von Dietrich Buxtehude suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Heinrich Scheidemann suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Nicolaus Bruhns suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) UW aus : Sämtliche Orgelwerke von Dietrich Buxtehude auf 6 CDs zu einem günstigen Preis, gespielt von Ulrik Spang-Hanssen. Zum Buxtehude Jahr 2007 eine schöne CD mit Werken der Norddeutschen Orgelschule.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Ulrik Spang-Hanssen suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Dietrich Buxtehude suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Ulrike Müller aus : "Cinq Meditations Sur L'Apocalypse" und die "Suite Medievale" von Jean Langlais auf einer preiswerten und gut gemachten CD von Naxos.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.25
| Weitere CDs von Jean Langlais suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Ulrike Müller aus : Mein Tipp: Helga Schauerte spielt Jehan Alain.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.36
| Weitere CDs von Helga Schauerte suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Jehan Alain suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Ulrike Müller aus : Eine der begeisternsten Organistinnen die ich kenne: Elke Völker spielt auf der Sauer-Orgel im Bremer Dom St. Petri Werke von Sigfrid Karg-Elert!
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.35
| Weitere CDs von Elke Völker suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Sigfrid Karg-Elert suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Ulrike Müller aus : Matthias Eisenberg spielt die sechs Orgelsonaten von Felix Mendelssohn.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.00
| Weitere CDs von Felix Mendelssohn suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) V.W. aus Westerstede: Hörenswert allein schon wegen der Tuba Mirabilis (in den ersten Takten von "Näher mein Gott, zu Dir") der Walcker-Orgel im Rigaer Dom!
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.25
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Veronika aus : große Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, gespielt vom etwas schrillen Orgelprofessor Wolfgang Rübsam.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.91
| Weitere CDs von Wolfgang Rübsam suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Johann Sebastian Bach suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) W. Alt aus : Konzerte für Orgel und Hörner von Georg Friedrich Händel.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| Weitere CDs von Georg Friedrich Händel suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) W. Alt aus : Sämtliche Orgelwerke von Dietrich Buxtehude.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.50
| Weitere CDs von Dietrich Buxtehude suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) W. Haase aus Zwiesel: 5 CDs zu einem günstigen preis, mit vielen wichtige Werke der orgelliteratur
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Wappler aus Wiesbaden:
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Werner F. aus Höchst: Meine Lieblings-CD mit romantischer Orgelmusik aus der Marien-Basilika zu Kevelaer:Julius Reubke (Sonate für Orgel c-moll (Der 94. Psalm)), Sigfrid Karg-Elert (Sinfonischer Choral op. 87: Nr. 2 Jesu, meine Freude), Franz Liszt (Fantasie und Fuge über B-A-C-H op. 46). Verlag: Psallite (Motette-Ursina Verlag). Interpreten: Rosalinde Haas , Wolfgang Stockmeier.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Rosalinde Haas suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Wolfgang Stockmeier suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Sigfrid Karg-Elert suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Julius Reubke suchen bei:
JPC Amazon Weitere CDs von Franz Liszt suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Wilhelms aus Münster/Westfalen: Eine CD über Carillons, aufgenommen in St. Malo auf der Cavaillé-Coll-Orgel von Ste. Croix. Komponisten: Vierne, Langlais, Mulet, Boellmann. Interpret: Julian Bewig.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.63
| Weitere CDs von Julian Bewig suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Wolfgang H. aus Koblenz/RLP: Hat unseren Kindern immer gut gefallen: eine CD von Franz Lehrndorfer mit Improvisationen über Kinderlieder.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| Weitere CDs von Franz Lehrndorfer suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Wolfgang Valerius aus Trier: Liszt, Bruckner, Strauss – Transkriptionen für Orgel Winfried Bönig an den Orgeln im Hohen Dom zu Köln. Auf die fulminante CD-Einspielung, die Winfried Bönig nach der Reorganisation der alten Kölner Domorgel 2002 vorlegte, folgt nun eine weitere, im 5.1-Mehrkanal-Verfahren aufgenommene Scheibe, die es erneut in sich hat!
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.50
| Weitere CDs von Winfried Bönig suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Wolfgang aus Trier: Eine schöne Übersicht über das Schaffen des britischen Komponisten Herbert Howells erhält man mit der DECCA-CD "The British Music Collection - Herbert Howells". Auf der CD erklingen sowohl Orgel- als auch Chorwerke.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| Weitere CDs von Herbert Howells suchen bei:
JPC Amazon | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) Wolfgang aus : Edward Power Biggs spielt berühmte Orgelwerke von Bach.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 2.00
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) alexander moeller aus bonn: werke von william walton, edward elgar und modest mussorgsky.
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) friedrich aus trier: mein cd-tipp ist eine schöne aufnahme aus dem trierer dom mit werken von dupré, schroeder und reger
Durchschnittliche Leser-Bewertung: 1.73
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) h
aus :
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) vote aus 1: 1
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) vote aus 1: 1
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) vote aus 1: 1
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) vote aus 1: 1
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| | CD-Tipp von Orgelpunkt-Leser(in) aus :
Durchschnittliche Leser-Bewertung: Bisher keine Bewertung Geben Sie die erste Online-Bewertung zu dieser CD ab.
| |
Hier finden Sie alle TOP10-CDs aus den vergangenen Monaten:
November 2010 Januar 2010 April 2009 Januar 2009 Juni 2008 April 2008 Februar 2008 Dezember 2007 Oktober 2007 August 2007 Juli 2007 Mai 2007
|
Tell a friend - machen Sie einen Bekanten auf diese Seite aufmerksam
Wenn Ihnen diese Seite gefällt, können Sie mit diesem Formular einen Bekannten einladen, sich die Seite ebenfalls anzuschauen.
Sie müssen einen Empfänger angeben
|
|
|
ORGELHISTORISCHES IM TRIERER RAUM
Trierer Orgeln 1900 - 1945:
Dom, St. Gangolf, St. Antonius und Treviris |
Liebfrauenkirche |
Kloster der Ewigen Anbetung, Hausorgel von Domkapellmeister Stockhausen, Orgel des Max-Planck-Gymnasiums |
St. Paulus, Heiligkreuz |
Kirche der Barmherzigen Brüder, Kirche der Weissen Väter, St. Helena (Euren) und Herz Jesu |
St. Martin, St. Bonifatius (Kürenz) und St. Paulin |
Pfalzel, Ruwer und Zewen |
Trierer Domorganisten und -kapellmeister:
Peter Joseph Pletz |
Joseph Torner |
Georg Schmitt |
Michael Hermesdorff |
Heinrich Pauli |
Jodocus Kehrer |
Ludwig Boslet |
Johannes Klassen |
Dr. Paul Schuh |
Wilhelm Stockhausen |
Hermann Schroeder |
Wolfgang Oehms |
Klaus Fischbach |
Josef Still |
Stephan Rommelspacher |
Geschichte der Domorgeln:
Turbulente Orgelzeiten von 1307 bis 1830 | Die Breidenfeld-Orgel von 1837 | Hochdruckorgel, Elektrizität und ein Konkurs | Schwalbennester aus Bonn und ein flötespielendes Teufelchen |
Frühere Orgelbauer:
Wilhelm Breidenfeld | Nikolaus
Franzen | Eduard Sebald | Gebrüder
Stumm | Orgelbauanstalt Mamert Hock | Anton und Heinrich Turk, Klausen |
Heinrich Voltmann, Klausen | Orgelbau Claus |
Historische Orgelnachrichten:
Frühe Orgelnachrichten aus Kurtrier | Neue Erkenntnisse zur Orgelgeschichte des Bistums Trier | Einweihung der Bambusorgel von Las Pinas durch W. Oehms | Niederländische Orgelbaumeister am Trierer Dom |
|
|
|